Franz-Marc-Schule

An unserer Schule werden die Schüler und Schülerinnen auf ein selbstständiges Leben vorbereitet. Sie erwerben wichtige Schlüsselkompetenzen (Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, kritisches Denken, Kreativität etc.) und werden durch politische Bildung befähigt, als mündige Bürger und Bürgerinnen an der gesellschaftlichen Entwicklung partizipieren zu können.

Voneinander lernen

Jede Schülerin und jeder Schüler hat unterschiedliche Begabungen und Neigungen. An der Franz-Marc-Schule gehen wir individuell auf Schülerinnen und Schüler ein und bieten ihnen passgenaue Lernangebote an.

Füreinander da sein

Bei uns am Förderzentrum leben wir Gemeinschaft durch Wertschätzung und gegenseitige Unterstützung. Jeder Schritt zählt – ob im Klassenzimmer, auf dem Pausenhof oder beim gemeinsamen Lernen. Wir schaffen Räume, in denen Unterschiedlichkeit als Stärke erlebt wird. Hier üben wir, einander zuzuhören, Bedürfnisse wahrzunehmen und Lösungen zu finden, die alle weiterbringen. Denn nur im Miteinander entsteht Vertrauen, das Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen trägt. Gemeinsam gestalten wir eine Schule, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Herzen öffnet.

Aufeinander zugehen