ist eine Einrichtung für Grund- und Mittelschüler*innen des Landkreises, die einen sehr hohen sozial-emotionalen Förderbedarf aufweisen. Die Klasse ist der Grundschule im Karl-Lederer-Haus Geretsried zugeordnet und wird mit 15 MSD-Stunden versorgt. Die Schüler *innen werden zeitlich befristet (maximal 12 Wochen) in der Klasse unterrichtet.
- Durchbrechen der Negativspirale durch Entlastung
- Abklärung der Gesamtproblematik
- Aufbau von Sozialkompetenz und Lernbereitschaft
- Bestimmung des langfristigen Förderortes
Merkmale der Intensivkllasse:
- Die Zusammenarbeit von Sozialpädagoge und Sonderpädagogin im Team
- feste Bezugspersonen, kein Lehrerwechsel
- Kleingruppe von maximal 5 Schülern
- täglich 3-4 Unterrichtsstunden in Deutsch, Mathematik, Sozialtraining
- individuelle Lehrpläne
- Klassenzimmer mit heilpädagogischer Ausstattung und Ruheraum für Auszeiten
- Verstärkersysteme
- einfache Strukturen
- konsequente und intensive Zusammenarbeit mit dem Elternhaus
- Vernetzung mit Jugendamt, Ärzt*innen und Therapeut*innen
- Begleitung der Eingliederung in die anschließende Schule durch den Sozialpädagog*innen
Zuweisungsverfahren
- Grundschul-/ Mittelschullehrer*in wendet sich an Schulleitung der Grundschule
- Schulleitung beauftragt Beratungslehrer*in, Schulpsycholog*in, Mobilen Sonderpädagogischen Dienst (MSD)
- Meldung an Staatliches Schulamt Bad Tölz
- Schulamt beauftragt Koordinator*in (Schulpsycholog*in) mit Clearing
- Zuweisung durch Staatliches Schulamt